Kunst als Geschenk

KoWo weiht Graffito am Johannesplatz ein
....

22. Juni 2018, 13:00 Uhr –
die KoWo übergibt ihr Geschenk zum 50jährigen Jubiläum Johannesplatz an die Ortsteilbürgermeisterin, Frau Edith Gottwald und den Ortsteilrat.

150 Stunden haben die Künstler Kai Siegel und Viktor Sobek an der Giebelseite des Hauses Friedrich-Engels-Straße 54 gearbeitet, entstanden ist ein 430 Quadratmeter großes Wandbild.

 

Gedanken zum Wandbild

50 Jahre Johannesplatz, das sind 50 Jahre Persönlichkeiten, Träume, Schicksale, Lebenswege und Geschichten, 50 Jahre Möglichkeiten, Richtungen und Wege. Die Diversität der Bewohner des Johannesplatzes, deren Vergangenheit und deren Träume, sollen sich in der Gestaltung wiederfinden.

 

Kunst als Geschenk

Kunst als Geschenk

 

 

 

Zur Gestaltung

 

Der Hintergrund

Der Hintergrund lehnt sich an ein Kaleidoskop an. Es wird gedreht, egal von wem und zu welcher Zeit - es entstehen immer neue Bilder und Farben im Lichtspiel der Sonne. Das Kaleidoskop soll im übertragenen Sinne für das Leben der Bewohner vom Johannesplatz stehen, mit all ihren unterschiedlichen Geschichten, die sie erlebt haben.

„Es war uns wichtig auch die ursprüngliche Farbe des Gebäudes in Teilen stehen zu lassen und auch teilweise nur einen lasierenden Farbauftrag zu wählen um selbst die Geschichte des Untergrundes und dessen gesehenen Unwetter und Sonnentage mit wirken zu lassen“, so die Künstler.

 

Das Portrait

„Das Projekt war und ist für mich eine Herzensangelegenheit - Ich bin selber am Johannesplatz groß geworden, an die IGS zur Schule gegangen und habe meinen Weg gefunden. Ich habe das Leben die Farben neu mischen lassen und sie energisch, behutsam oder impulsiv aufgetragen. Ich habe gekleckert und mal viel und mal weniger Farbe benutzt, ich habe mein Kaleidoskop immer wieder gedreht, das Farbenspiel auf mich wirken lassen und neue Muster erkennen können.

Das 11 geschossige Haus, welches zur rechten Seite den Beginn des Erfurter Nordens flankiert und mit seiner Stirnseite ein Tor in den Erfurter Norden darstellt, ist dabei für mich auch immer ein Symbol und Orientierungspunkt gewesen, am Johannesplatz zu sein. “, erzählt uns Kai Siegel.

 

  

Kunst als Geschenk

Kunst als Geschenk

 

Weitere Gedanken der Künstler:

Bei dem Motiv wurde die Frage, ob man einen Jungen oder ein Mädchen sieht, bewusst unbeantwortet gelassen. Jeder, der sich mit dem Bild beschäftigen möchte, soll seine eigene Geschichte darin finden.

Bei der Technik zeigen sich sowohl wilde Pinselstriche als auch feine Farbübergänge auf einem definierten Untergrund, der ein unterstützendes Kontrastverhältnis darstellt.

In dem feinen Gesicht findet man markante Zeichen vom Charakter. Die Farben stellen verschiedene Persönlichkeiten oder Lebenswege dar.

 

Erfurt, 20.06. 2018

 


PDF Download "Kunst als Geschenk"

 

Ansprechpartner für Rückfragen:

KoWo mbH Erfurt

-Cornelia K. Schönherr-

Juri-Gagarin-Ring 148

99084 Erfurt

Tel.: 03 61 – 55 44 5120

Fax: 03 61 – 55 44 49 120

E-Mail:

Internet: www.kowo.de

Kontakt zur KoWo

Rechtliches

Apps