Hohe Investitionen in den Bestand

KoWo Geschäftsführer legen Jahresabschluss vor

 

 

7. Januar 2020 – Die KoWo Geschäftsführer Annett Eckardt und Michael Umbreit-Rößner übergeben Oberbürgermeister Andreas Bausewein den geprüften KoWo Jahresabschluss 2019. „Wir können ein Jahresergebnis präsentieren, dass uns stolz macht. Mit einem Jahresüberschuss von über 2 Mio. Euro haben wir das Jahr 2019 deutlich über den Vorjahren abgeschlossen. Dennoch haben wir über 50 % mehr Investitionen gegenüber 2018 in unsere Häuser getätigt. Die Darlehensverbindlichkeiten des Unternehmens konnten weiterhin abgebaut werden und betragen aktuell 41 Mio. Euro. Im Vorjahr lagen sie bei 53 Mio. Euro”, berichten die KoWo Geschäftsführer.

Investitionen

Das Kommunale Wohnungsunternehmen investierte 2019 20 Mio. Euro in ihre Häuser. Dazu gehörten z.B. die umfangreichen Strangsanierungen und Erneuerung der Bäder in den Häusern der Martin-Niemöller-Straße 1 und 2 sowie des Juri-Gagarin-Ring 126c, die Instandsetzung der Treppenhäuser und Hauseingänge der Häuser Vilniuser Straße 16, Jakob-Kaiser-Ring 3-5, Havannaer Straße 53-54, Friedrich-Engels-Straße 51-54, Schlehdornweg 2-3, Körner Straße 11-22, Clausewitzstraße 1-25, Sulzestraße 5-8 und der Fassadenanstrich der Häuser Kanstraße 5-8 sowie eine umfangreiche Dachsanierung der Krämerbrücke 20/21. Ein weiterer Schwerpunkt der Investitionen lag in der neuen KoWo Sanierungsstrategie der Leerwohnungen. Hier wurden neue Standards erarbeitet, die dem Zeitgeist entsprechen und sich positiv auf das Vermietungsergebnis auswirken sollen.
Mit der Auftragsvergabe an überwiegend regionale Firmen hat die KoWo das lokale Handwerk gestärkt und den lokalen Arbeitsmarkt gefördert.

Ausblick 2020

„Den eingeschlagenen Weg 2019 - den erheblichen Sanierungsstau in den Bestandsimmobilien weiterhin abzubauen und mehr in unsere Häuser und in das Wohnumfeld zu investieren - werden wir 2020 konsequent fortsetzen“ betonen die KoWo Geschäftsführer. Die Strangsanierungsarbeiten im Haus Juri-Gagarin-Ring 126 c werden fortgesetzt und die Vorbereitungen für die Sanierungen in der Martin-Niemöller-Straße 3-4 laufen auf Hochtouren. Bis 2022 werden 526 sichere Radabstellanlagen in unterschiedlichen Wohngebieten errichtet. In diesem Jahr beginnt die Umsetzung im Wohngebiet Rieth und Roter Berg.

Zur Diversifikation des Immobilienportfolios und künftigen Entwicklung hat KoWo Grundstücke von der Landeshauptstadt Erfurt erworben. Dazu gehören auch die Ärztehäuser am Anger 58, Moskauer Platz 15, Schillerstraße 41, Blücherstraße 4 und Alfred-Delp-Ring 22.

„Wir werden die Serviceleistungen für unsere Mieter weiterhin verbessern. Ab sofort sind wir schneller und direkter telefonisch und persönlich erreichbar. Von Montag bis Donnerstag, jeweils 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr sind wir abwechselnd in den verschiedenen Mieterzentren persönlich vor Ort. In 2019 haben wir dafür die Voraussetzungen geschaffen und zum Beispiel unsere Teams verstärkt. Ab Januar 2020 werden 5 Sozialarbeiter unsere Arbeit vor Ort in unseren Häusern unterstützen.“, so die KoWo Geschäftsführer.
„Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern, wie Erfurter Vereinen, Ämtern, Institutionen, Ortsteilbürgermeistern, Mieterbeiräten und weiteren engagierten Erfurter Akteuren werden wir auch in diesem Jahr unsere ganze Kraft einsetzen, um unsere Häuser, Wohnquartiere und Wohngebiete lebenswert weiter zu entwickeln. So z.B. werden wir uns gemeinsam mit den Wohnungsgenossenschaften, die im Rieth ansässig sind, dem Ortsteilbürgermeister, der Stadtverwaltung für einen Ausbau der sozialen Infrastruktur stark machen“, betonen Annett Eckardt und Michael Umbreit-Rößner.

 

Rückblick und Ausblick

Zahlen*:
12.254 Wohnungen
2,7 % Leerstand
2,7 Mio. EUR Jahresüberschuss
40,7 Mio. EUR Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
5,28 EUR/m² Miete im Durchschnitt

*Stand 31.12.2019

 

Erfurt, 07.01.2020

 

Ansprechpartner für Rückfragen:

KoWo mbH Erfurt

-Cornelia K. Schönherr-

Juri-Gagarin-Ring 148

99084 Erfurt

Tel.: 03 61 – 55 44 5120

Fax: 03 61 – 55 44 49 120

E-Mail:

Internet: www.kowo.de

Kontakt zur KoWo

Rechtliches

Apps